Zutaten

Für den Teig:

120 gButter
250 gPuderzucker
2 St.Eier
2 ELHonig
1 TLEssig
1 ELNatron
600 gMehl

Für die Creme:

1 Dosegesüßte Kondensmilch
250 gButter
500 mlMilch
1,5 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack

Zum Bestreuen und Verzieren:

1–2 Handvollgehackte Nüsse
1 ELKakao
Schokolade

Zubereitung

  1. Im Voraus eine Dose Gesüßte Kondensmilch 3 Stunden kochen und komplett auskühlen lassen. (Wer Zeit sparen möchte, kann karamellisierte gesüßte Kondensmilch auch als Fertigprodukt kaufen.)
  2. Natron mit Essig in einem Glas verrühren. Honig, Butter und Puderzucker in einen Topf geben und schmelzen lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und verquirlte Eier rasch unterrühren. Natron mit Essig hinzufügen und das Ganze so lange kochen, bis es eine braune Färbung bekommt und schaumig wird. Dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und Mehl unterrühren. Zu einem glatten Teig verkneten und diesen an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
  3. Nachdem der Teig geruht hat, wird er auf der Arbeitsfläche in 6 gleichgroße Portionen geteilt. Diese jeweils ausrollen und getrennt und nacheinander backen, und zwar auf der Rückseite eines klassischen Backblechs. Die auf die Blechrückseite gelegte Teigplatte jeweils zuschneiden, sodass der Teig nur auf der Ebene ist. Die abgeschnittenen Teile aller Teigplatten zum Schluss separat auf einem Blech backen. (Diese werden dann zerbröselt und ganz zum Schluss wird der fertige Kuchen damit bestreut.) Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 °C backen. Der Teig wird sehr schnell fertig gebacken.
  4. Tipp: Falls sich der Teig nicht ausrollen lässt und zu fest ist (weil er inzwischen zu kalt geworden ist), kann er ruhig in der Mikrowelle erwärmt werden (ca. 20 Sekunden). Dadurch wird er wieder weicher und lässt sich besser ausrollen. Um ihn problemlos auszurollen, ist es sehr wichtig, dass er die richtige Temperatur hat.
  5. Milch und Puddingpulver zu einem dicken Pudding aufkochen und auskühlen lassen. Butter glatt rühren, den kalten Pudding sowie die 3 Stunden lang gekochte/karamellisierte gesüßte Kondensmilch hinzufügen. Alles miteinander verrühren und so entsteht eine glatte, süße Creme.
  6. Nun abwechselnd die gebackenen Teigplatten und die Creme schichten. Also die Teigplatten jeweils mit der Creme bestreichen und aufeinander stapeln. Die obere Teigplatte ebenso mit der Creme bestreichen und anschließend mit der vorbereiteten Mischung (siehe Punkt 7) bestreuen.
  7. Die gebackenen abgeschnittenen Teile der Teigplatten zerbröseln und mit Kakao und gehackten Nüssen vermischen. Den Kuchen damit bestreuen.
  8. Den Kuchen zum Schluss nur noch mit geschmolzener Schokolade verzieren. Der Honigkuchen schmeckt sehr lecker. Er ist zart, fein und hat einen leichten Karamell-Nachgeschmack.
Loading...

Write A Comment